Brautkleid ohne Schleppe
Hochzeitskleid ohne SchleppeDas lange Brautkleid ohne Zug ist optimal für eine zivile Hochzeit, für eine Strand-Hochzeit und natürlich für die Hochzeitsfeier. Egal ob in der klassischen A-Linie, im romanischen Empire-Stil, lieber einfach oder doch prinzessisch präsentiert - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Noch mehr..... Bei uns im Angebot findest du viele lange Hochzeitskleider ohne Zug. Natürlich können wir auf Wunsch jedes unserer Hochzeitskleider ohne Zug herstellen, ohne den Preis zu ändern.
Erforderliche Informationen über die Verwendung von Plätzchen und Techniken
Bestimmte von uns verwendete Techniken sind erforderlich, um wesentliche Funktionen zur Verfügung zu stellen, wie z.B. die Gewährleistung der Datensicherheit und Unversehrtheit der Site, Kontoauthentifizierung, Sicherheits- und Datenschutzpräferenzen, das Sammeln von internen Informationen für die Nutzung und Wartung der Site und die Sicherstellung, dass die Navigationsstruktur und das Transaktionsverhalten der Site einwandfrei funktioniert. Mit Hilfe von Chips und ähnlichen Techniken können Sie unter anderem folgende Funktionen nutzen: Ohne diese Techniken können Funktionen wie persönliche Einstellungen, Ihre Account-Einstellungen oder Lokalisierungen nicht richtig ablaufen.
Detailliertere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Keksen und verwandten Techniken. Die Verwendung dieser Techniken erfolgt unter anderem für die folgenden Zwecke: Detailliertere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Keksen und verwandten Techniken.
Hochzeitskleid ohne Zug billig bestellen
Edles, einfaches Brautkleid aus Champagner-Satin mit perlenbesetzten Spitzenapplikationen auf dem Dekolleté und dem Vorderrock. Dies ist ein weißes Brautkleid, Model Silvia, 2017er Serie, Grösse 36, elfenbeinfarben. Als 160cm groß, 55 Kilogramm, 36er groß und mit 7cm Absätzen versehen. Schneiden Sie die Nixe, der Zug wurde unterbrochen.
Hinzu kommen eine gleichfarbige Storle sowie eine Schutzabdeckung und eine Umhängetasche. Es wurde im Frühjahr 2017 am Münchner Braunhorn erstanden.