Brautmode Bestellen

Bestellung Brautmode

Aber nicht nur die seriösen Lieferanten sind beleidigt, sondern auch alle, die sie bestellen. Finden Sie das scheinbare Brautkleid Ihrer Träume und bestellen Sie es anschließend. Darf ich mein Kleid auch per Express bestellen? Auf Wunsch und gegen Aufpreis können wir Ihr Brautkleid oder Abendkleid auch schneller liefern. Selbstverständlich können Sie auch einfach Ihre Trauringe auswählen und bestellen.

Billige Hochzeitskleider aus China: Wie es funktioniert

Hochzeitskleider ab 80 sind in den großen Online-Shops Chinas, die Brautmode an ihre europäische Kundschaft verschicken, keine Seltenheit. Zum Beispiel sind Brautmode ab 80? erhältlich. Viele chinesische Geschäfte in dieser Preisklasse passen ihr Brautkleid auch nach ihren eigenen Maßen an. Sie finden in unserer Übersichtskarte alle ernsthaften China-Shops, die Hochzeitskleider und Brautmode im Angebot haben.

In vielen von ihnen gibt es die Gelegenheit, maßgeschneiderte Hochzeitskleider anzufertigen. Weil viele China-Shops nur in englischer Sprache sind, verwendet die Suche im Geschäft die Funktion, um Hochzeitskleider auszustellen. Ihre Frage zur Bestellung von Hochzeitskleidern aus China wird von der Community und uns am Ende der Website beantwortet. Außerdem finden Sie hier alle Informationen über das Messen, die Lieferzeiten nach Deutschland und die Zollsätze für ein chinesisches Hochzeitskleid.

Zahlreiche Online-Shops in China offerieren ihren europÃ?ischen Konsumenten inzwischen maÃ?geschneiderte Brautkleider zu absolut schönen Preisen ab 100 ?. Im Gegensatz zum Schneider wird die zukünftige Frau nicht von qualifiziertem Personal gemessen, sondern muss ihre Abmessungen selbst bestimmen und in einem Auftragsformular eingeben. Zu diesem Zweck liefern die chinesischen Geschäfte jedoch passende Graphiken für die korrekte Anwendung des Messfeldes.

Es werden in der Regelfall Angaben wie Körpergrösse, Brust-, Taillen- und Hüftrand sowie Schultern und Hüften höhe abgelesen. Die Schneiderinnen berechnen in der Regelfall Fersenschuhe von 5 bis 10 cm, aber wenn Sie bei Ihrer Trauung sehr große Schuhmodelle anziehen wollen, ist es am besten, sich in den Schuhmode zu verpassen, um ein zu langes und zu langes Abendkleid zu vermeiden.

Das Bestimmen der richtigen Maßangaben sollte in jedem Falle sorgfältig ausgeführt und die von den chinesischen Geschäften zur Verfügung gestellten Maßangaben sollten im Detail nachgelesen werden, da sie die notwendige Grundvoraussetzung für ein passgenaues Outfit aus China sind. Es ist am besten, wenn die Frau einen Freund oder Bräutigam darum bittet, ihr bei dieser Arbeit zu helfen.

Weil viele China-Läden in den USA die meisten Abnehmer haben, kann es sein, dass die Abmessungen in Zoll statt in Zentimetern angegeben werden. Die Abmessungen müssen in diesem Fall in US-Zoll konvertiert werden. Viele China-Händler bieten neben der Möglichkeit, ein Hochzeitskleid nach eigenen Wünschen anfertigen zu lassen, auch die Möglichkeit, die Hautfarbe und manchmal auch die Materialien, wie z. B. Seide oder Chiffon, vorzugeben.

Somit kann ein Modell in Champagner, Elfenbein oder sogar in den Farben Schwarz und Rosa anstelle von Weiß geordert werden. Wie erwartet, dauert der Transport von maßgefertigten Brautkleider von China nach Deutschland oder Europa etwas mehr als der Transport von bereits lagernden Brautkleider. Im Regelfall müssen Sie von der Auftragserteilung bis zur Lieferung mit einer Laufzeit inklusive Fertigung von 25 bis 50 Tagen beginnen.

Dadurch verkürzt sich die Liegezeit in der Regelfall auf weniger als einen Vormonat. Zukünftige Brautpaare sollten auch berücksichtigen, dass der dt. Zölle gelegentlich Lieferungen aus Asien überprüfen und um deren Abholung ersuchen. Bei Brautkleider ist dies nicht ungewöhnlich, da eine große Packung und der Lieferumfang auf einen erhöhten Warennutzen hindeuten (aber keine Zollangst: Alle Informationen zu Aufwand und Ausführung hier).

Wir raten Ihnen daher, spätestens 2 Wochen vor der tatsächlichen Trauung ein individuelles Hochzeitskleid zu bestellen, damit noch Zeit für eventuelle Kleiderwechsel oder - wie wir hoffentlich nicht - andere sind. Selbst wenn das Zollthema Sie abschreckt, sind eventuelle Zollgebühren für die Einfuhr eines Brautkleides recht leicht zu eruieren. Der Weg zum zollamtlichen Amt ist alles andere als umständlich.

Der Erwerb von Brautkleider aus China oder einem anderen Nicht-EU-Land unterliegt in der Regelfall der Importverkaufssteuer und ggf. einem Zoll, da der Wert der Ware in diesem Falle sehr wahrscheinlich 22 EUR überschreiten wird. Nur kleine Aufträge unter 22 EUR Warennummer einschließlich Frachtkosten, wie z.B. Zubehör, unterliegen der Steuerbefreiungsgrenze und sind daher zollfrei.

Bei allen Aufträgen über diesen Wert sind prinzipiell zwei Fällen zu berücksichtigen, die die Zölle und die Einfuhrsteuern festlegen. Fällt das georderte Hochzeitskleid inklusive Versandkosten zwischen 22 und 150 EUR an, sind beim dt. Zölle nur 19% Importverkaufssteuer fällig - das ist die aktuelle Mehrwersteuer. Weil chinesische Geschäfte ihre Waren in der Regelfall in USD anbieten, müssen die Aufwendungen für die Bestimmung des so genannten Warenwerts zunächst in EUR umgesetzt werden.

Für die Umrechnung der Ware sind stets die amtlichen Wechselkurse des dt. Gewerbes maßgebend. Beispiel: Wenn Ihr Traumkleid mehr als 150 EUR inklusive Porto kosten sollte, müssen Sie zusätzlich zur Importverkaufssteuer Zollgebühren zahlen. Für Hochzeitskleider aus Seide, Atlas oder anderen Materialien wird in der Praxis ein Steuersatz von 12% auf den Preis erhoben. Ähnlich wie bei Hochzeitskleidern unter 150 EUR unterliegen auch bei Hochzeitskleidern über 150 EUR immer der Konversionskurs des dt. Brauchtums als Basis für die Honorare.

Bei der Brautmode wählen Sie als Warentyp " Kleidung aus Textil ". Es kann auch sein, dass der Zöllner mit etwas GlÃ?ck Ihre Lieferung nicht Ã?berprÃ?ft oder den ErklÃ??rungen der chinesischen GeschÃ?fte glaubt, die oft den Wert der Ware unter dem der Ware angeben, was in der Praxis zugunsten des Verbrauchers ist, und damit in die Freistellungsgrenze eintritt.

Im Allgemeinen sollte man sich jedoch nicht darauf stützen, da der Zöllner dazu neigt, grössere Sendungen genauer zu überprüfen und zu Recht daran zweifelt, dass Brautkleider mit weniger als 22 EUR zu geringe Zollanmeldungen haben. Die Zollbehörde möchte in diesem Falle bei der Übernahme Ihre Rechnungsstellung (oder den Gegenstand im Online-Shop) einsehen, auf deren Grundlage die Honorare dann wie oben angegeben errechnet werden.

Mehr zum Thema