Frack Anzug Hochzeit
Hochzeit mit FrackanzugÜbersetzung: Frack/span>
Die Frack steht ganz oben in der Anzughierarchie und wird nur bei feierlichen Anlässen am späten Nachmittag mitgenommen. Richtig angezogen zu sein, muss Ihnen keine Probleme machen, denn in unserer großen Kollektion werden Sie sicherlich das passende Kleid zu einem angenehmen Gesamtpreis vorfinden. Der Mantel des Frackes hat ein aufgehendes Reverse, auf der Rückseite die für Schwalbenschwänze typ. Er ist vorangestellt.
Der Sakko wird ohne Ausnahme offen abgenutzt. Das Frackhöschen hat an den SeitennÃ??hten zwei SeidenbÃ?nder statt eines Gallons, wie im Anzug, und wird immer mit Strapsen abgenutzt. Die Spezialhemden haben eine verstärkte Piqué-Brust, stehender Frackknopf sowie einen Flügelkragen.
Ein weißer Westenschwanz und eine weisse Schleife werden über dem Shirt trägt, die beide ebenfalls aus Baumwollpiqué sind. Zur Vervollkommnung des Outfits fehlt nur noch der polierte Lackschuh mit schwarzer Socke. Auch andere Zubehörteile wie Strumpfhalter, Tücher und Frack sind zu beachten. Mit Ihrem fertiggestellten White Tie Kleid werden Sie eleganter und eleganter wirken, wir halten das für eine lohnende Anschaffung.
Sie können ein vollständiges Frackangebot für nur 349,99 Euro bekommen. Wenn Sie einen Schnittanzug benötigen, können Sie hier nachsehen.
Frack: Der Brautanzug mit dem gewissen Etwas.
Die Frack wird bei großen sozialen Veranstaltungen verwendet und ist der feierlichste aller Anzüge. Feierst du deine Hochzeit im großen Rahmen? Der Frack ist dann bei der Auswahl Ihres Hochzeitsanzuges exakt das Passende für Sie. Allerdings hat der Frack eine sehr strenge Kleiderordnung und ist daher nicht für jeden Menschen zu haben.
Der Anzug sollte auch absolut zum Fest Ihrer Hochzeit passend sein. Informieren Sie sich daher rechtzeitig vor dem Verkauf und besprechen Sie Ihre Wahl des Anzuges mit Ihrer künftigen Ehefrau. Der Frack muss ja wohl aus einem schwarzen Stoff sein. Die Kleidung ist in weiss, hat einen Flügelkragen und schlichte Ärmelbündchen. Tragen Sie den Frack auf jeden Falle offen! Unsere Empfehlung: Die strikte Berufsethik schreibt vor, dass der Bräutigam nach der Kirchenhochzeit den Frack abmacht.
Anschließend tritt er in einem Schnitt oder Smoking auf, um am Abend im Frack wieder "feiern zu dürfen".