Gastgeschenke Standesamtliche Hochzeit
Hochzeit Geschenke Zivil HochzeitWahrscheinlich werden wir die Kirchenhochzeit im nächsten Jahr nachholen 'und darüber nachdenken, ob wir erst dann die Geschenke der Gäste berücksichtigen werden, da die, die zur zivilen Trauung kommen, sowieso auch zur Kirchenhochzeit einladen werden.
Guten Tag Nena, so dass Geschenke für Gäste nach der Kirchenhochzeit häufiger sind, aber nicht nach dem Zivilstandsamt, wenn man beides macht. Dann heben wir das alles für die Kirchenhochzeit auf..... Gruß, wenn die "große" Feier noch kommen sollte, würde ich definitiv keine Geschenke für Gäste machen. Auch wir selbst hatten keine Geschenke bei der Kirchenhochzeit.
Das ist etwas, das nicht gegessen werden kann - dann schmeckt es maximal ein Quartal und die anderen ließen es ein Jahr lang im Kühlschrank stehen, bevor sie es wegwarfen. D. h. das Hochzeitspaar rechnet damit, dass ich 20 Jahre lang Mandel im Tüll im Verkaufsregal staube? So haben wir im Dez. in einem Standesamt getraut, aber wir werden keine Kirchenmandeln mehr machen, und wir haben die Hochzeitsmandel ein wenig gewechselt....wir haben Gewürzmandel in Pralinenbeutel verpackt, immer 5 Stück, wie vom Zoll gefordert, und die Namensschilder darauf geklebt...das Ganze individuell entworfen, fertiggestellt und schön, mit Bändern und das ging sehr gut an....weil die fertiggestellten Hochzeits-Mandel wirklich nicht gut schmecken. Die Hochzeitsmandel ist sehr gut.
Sie haben im vergangenen Jahr (10.10.2008) zivilisiert und am 19.09.2009 Kirche getraut. Sie verteilte sie an die bei der Hochzeitsfeier anwesenden Besucher. Aber es ist auch kein Geschenk für einen Besucher im gewohnten Sinne. Bei der kirchlichen Hochzeit sind wir noch stark am Nachdenken. Wir wollen keine Mandel, denn sie wurde bei der letzen Hochzeit ausgegeben und das Hochzeitspaar wird unsere Besucher sein.