Hochzeitsessen

Brautmahlzeit

Der Experte Florian Rosbund von Filius Catering hilft Ihnen bei der Auswahl zwischen Hochzeitsmenü & Hochzeitsbuffet. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihr Hochzeitsdinner: Wie sieht ein süßer Tisch aus und wie viel müssen die Gäste auf Ihrer Hochzeit essen? Was ist das beste Hochzeitsdinner für dich? Auf diese Weise stellen Sie ein tolles Essen für Ihre Hochzeit zusammen.

Hochzeitsdinner: Es ist für jeden etwas dabei.

Ein gutes Hochzeitsdinner ist ebenso Teil der Veranstaltung wie ein Ja-Wort im Meldesystem. Ein Hochzeitsfest braucht gutes Geld. Aber auch das Hochzeitsdinner macht einen großen Teil der Hochzeitskosten aus. Ob kleines oder großes Geld - am Ende sollten alle Beteiligten glücklich sein. In der Regel sollte man gerade bei Lebensmitteln nicht sparen.

Keiner will Sauertäter auf seiner Trauung, ihre Mägen knurren. Was ist das Gesamtbudget und wie viel davon sollte für das Hochzeitsdinner aufgewendet werden? In der Regel erwarten die Fachleute pro Kopf ab 35 EUR - ob für ein Hochzeitsbuffet oder ein Dinner. Hochzeitsdinner: Buffet oder Speisekarte? Die Entscheidung ist nie leicht - aber am Ende entscheiden Braut und Bräutigam, ob sie ein Hochzeitsbuffet oder ein Menu als Hochzeitsdinner servieren wollen.

So könnte in diesem Falle beispielsweise die Starterin am Spieltisch bedient werden - danach können sich die Besucher am Buffet versorgen. Am Buffet werden Serviertruppen aufgestellt, die den Besuchern offenes Rindfleisch, frischen Meeresfrüchte oder Ähnliches anbieten. Ein weiterer großer Blickfang: Showcooking am Buffet. Dies kann z.B. jemand sein, der für die Brautleute frisches Grillen übernimmt oder andere Delikatessen vor aller Augen vorbereitet.

In einigen Gaststätten gibt es beispielsweise die Moeglichkeit, gegen einen Pauschalpreis pro Kopf zu beliefern: Speisen, Getraenke, Teller, Bestecke, Dekoration - alles, was Sie fuer ein gutes Hochzeitsmahl benoetigen. Sie können aber auch ein Catering-Unternehmen beauftragen, das die Speisen ausliefert, einrichtet und sich um den Rest kümmert.

Die meisten Besucherinnen und Besucher nehmen ihre Kleinen mit zur Trauung - und natürlich wollen sie auch etwas mitnehmen. Speisen wie Spaghetti Bolognese, Fischerfingern mit Kartoffelpüree oder Minischnitzel sind vielleicht nicht das übliche Hochzeitsmahl, aber die Kleinen sind glücklich. Wenn möglich, kann das Kindermahl vor dem eigentlichen Abendessen zubereitet werden.

So werden die Kosten gesenkt - und Mutter und Vater können danach sehr locker fressen, während die Kleinen wieder mitspielen. Überraschend sind die Hochzeitsfeierlichkeiten zwar nett - aber das Hochzeitspaar kann beim Hochzeitsdinner gern ohne sie auskommen. Köstliches leckeres Abendessen ist großartig - aber natürlich gehören auch Drinks zu einem gelungenen Hochzeitsdinner.

Unglücklicherweise holen sie sich oft das nötige Bargeld. Am günstigsten, wenn die Hochzeitslocation teilnimmt, ist es, es selbst zu arrangieren. Andernfalls ist es auch möglich, mit dem Standort eine Getränkepauschale zu vereinbaren, die z.B. zwei bis drei Langgetränke, Glas, Wein und Softdrinks beinhaltet.

Hochzeitsmahlzeit als Buffet: Do It Yourself! Selbstverständlich sollte die Ehefrau und der Bräutigam nicht in der Kueche sein und alles selbst zubereiten - aber es gibt sicherlich sehr gute Freundinnen und Bekannte, die der Ehefrau und dem Bräutigam helfen moechten. Weil jeder in der Regel ein Essen hat, das niemand sonst so gut kann - und gerade das sollte auf der Prüfliste für das Buffet stehen. In der Regel hat jeder ein Essen.

Das Hochzeitsdinner kann also jeden für jeden Anlass und vor allem für jedes Geld zufrieden stellen.

Mehr zum Thema