Hochzeitsmode
BrautmodeDiejenigen, die eine Trauung planen oder zu einem so besonderen Anlass einladen, sind vor allem an den neuesten Tendenzen rund um diese weihnachtliche Art und Weise fasziniert. Die Männerinnen und Männer ziehen auf ihrer Trauung einen Kostüm an, das aus einer Jacke oder einem Smoking, einer dazu gehörenden Schutzweste, einem Shirt und schicken Sportschuhen sein kann. Die Damenangebote sind jedoch viel reichhaltiger.
Für die Suche nach dem perfekten Outfit ist es notwendig, die Figurenlinie in die Selektion aufzunehmen. Der Brautanzug kann sich von den Models unterscheiden, die normalerweise im täglichen (beruflichen) Leben verwendet werden. Ein eleganter Schnitt und noble Detaillösungen sowie eine ausgewählte Textilauswahl und die Wahl geeigneter Zubehörteile machen dies möglich.
Den stilbewussten Mann erwartet eine einreihige Jacke in unterschiedlichen Ausführungen und Zuschnitt. Entdecke die neueste Hochzeitsmode von berühmten Designerinnen und Verkäufern und bestelle sie auf direktem Weg zu dir nach Deutschland.
Brautmode für Männer und Frauen im Internet bestellen.
Vermissen Sie Gegenstände, die Sie bereits in Ihren Einkaufswagen legen? Danach loggen Sie sich ein und sehen Ihre gesammelten Beiträge. Du hast noch nichts richtig gemacht? Auf der Suche nach "Hochzeit" waren auch unsere Kundinnen und -kundinnen dabei: Helfen Sie uns, unsere Suche zu optimieren. Spezielle Anfragen? Wenn Sie spezifische Fragestellungen haben und eine Rückmeldung von uns wünschen, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Es wurden keine übereinstimmenden vergleichbaren Beiträge ermittelt.
Hochzeitsmode: Warum Bräute nicht mehr Prinzessinnen sein wollen
Vielmehr wählte die Jenaer Lehrerin ein einfaches, weisses Gewand. Es ist nicht nur das richtige Modell, sondern auch die Wahl eines einfachen Kleides ist angesagt. Denn seit kurzem gehören preiswerte Filialisten und berühmte junge Labels zum neuen Hochzeitstrendthema. Der Online-Händler Asos vertreibt seit dem Frühling erstmalig Hochzeitsmode, darunter Overall (rund 200 Euro) und Bauchdecken (rund 110 Euro).
In der nachhaltig angelegten "Conscious Collection" stellte H&M auch einige wenige Hochzeitskleider (bis zu 500 Euro) vor, die bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren. Dies wird heutzutage wegen seiner erschwinglichen Kleidung als It Marke angesehen, die einfachen, raffinierten Designs ab 800? zu haben. "Verschwendungssucht steht immer mehr im Widerspruch zum Zeitgeist", erläutern Carina von Bülow und Amélie Cremer, die seit Jahren als Stylisten künftige Brautpaare auf den Tag der Tage vorbereitet und 2015 einen Styleguide zur Ehe ("Wedding Book", teNeues) veröffentlicht haben.
Die beiden Künstler Cremer und von Bülow sehen eine deutliche Neigung zu mehr Naturbelassenheit beim Ehen. "Auch in der Hochzeitsmode wird das Nachhaltigkeits- und Qualitätsbewusstsein immer bedeutender. Nur dann wurde es üblich, vor den weißen Messaltar zu gehen und ein Vermögen für ein kostbares Gewand zu ausgeben.
Statistisch gesehen gaben die deutschen Damen im Durchschnitt zwischen 800 und 1000 EUR für sie aus. Zum Beispiel Kaviar Gauche. Seit 2004 gestalten Johanna Kühl und Alexandra Fischer-Roehler mit ihrem in Berlin ansässigen Modelabel einen girlischen, eleganten und coolen Wedding-Look. Johanna Kühl erzählt: "Als ich gefragt habe, welches Gewand es ist, war die Antwort: Ach, sie hat nur einen einzigen von deinen Gürteln getragen.
"Metallgürtel, die zwischen feiner floraler Stickerei und fließender Rocklinie in A-Linie blitzen, sind eines der Merkmale von Gauche Gaviar. Der entspannte Hochzeitslook hat seinen Preis: Ein Kurzkleid für das Zivilstandsamt kostet fast 1000 EUR, ein mit Feder und Blume gesticktes Rautenkleid aus Seide kostet 3800 EUR. Seit Anfang des Jahres vertreiben Kühls und Fischer-Roehlerin ihre Designs an die Berliner und Münchner Filialen von Gauche-Concept sowie an die Kölner Koenigsallee in Düsseldorf.
"â??Unsere Kunden wollen an ihrem Hochzeits-Tag weiblich und zeitgemÃ?Ã? wirken und sich Ã?berhaupt nicht getarnt fÃ?hlen. Die Verwandlung in eine kitschige Marchenbraut für die eigene Trauung ist immer mehr obsolet geworden. Bei uns heißt Gauche: Maßgeschneidert. Das ist nicht der einzige Grund, warum künftige Brautpaare sechs Monaten im Voraus planen sollten, empfiehlt Kühl.
Vom Schuh bis zum Make-up gibt es viel zu beachten: "Wir rufen jetzt unsere Verkäufer Brautführer an, weil sie sich so umfassend und langfristig um die Kunden bemühen und sie auch bei Fragestellungen außerhalb der Kleidung aufsuchen. "So sehr die neue Scham in der Augenoptik herrscht, so sehr ist das Such- und Kaufritual für viele zukünftige Bräute nach wie vor intakt.
Aber auch das Web eröffnet völlig neue Perspektiven, erläutern die Stylisten Carina von Bülow und Amélie Cremer. "Es kann stressig sein, an einem vollen Sonnabend mit Freunden im Gepäck durch Hochzeitsläden zu fahren. "Das Netzwerk dagegen ist nicht nur inspirierend, sondern auch friedlich und flexibel: "Google oder Interessierte können sich um drei Uhr morgens auf Anhieb Gedanken über das passende Outfit machen.
"Besonders bei Männern ist es erfreulich, dass das Naturkosmetik mit dem einfacheren Dress auf dem Vormarsch ist", sagt von Bülow. Man sagt, dass es einige gibt, die durch den Blick auf ihre Frau an ihrem Hochzeitstag gestört wurden, die im täglichen Leben kaum erfunden worden waren. Immer weniger Brautpaare und immer mehr Ehepaare bezahlen die Trauung selbst.
Dort weckt ein Bräutigam ein spezielles Anliegen an der Kleidung seines künftigen Bräutigams. Das ist einer der Gründe, warum bei Kaviar Gauche immer ein Mann erscheint, der seine Kleidung wählt. Dies ist eine ungewöhnliche Vorstellung, aber nicht so eine schlimme, sagt von Bülow. Weil nicht wenige künftige Brautpaare auf der Suche nach dem passenden Outfit den Blick für die Zukunft verlier.
"â??Eine Trauung sollte sich nicht nur um die Trauung handeln, auch wenn sich die Modebranche auf ihren Messeauftritt beschrÃ?nkt. "Diejenigen, die bei all ihren Vorbereitungen das bedeutendste Zubehör, den zukünftigen Ehemann, verlieren, können es genauso machen wie Desiree Longabaugh. Der 42-jährige Amerikaner, der seinen Bürgernamen aufgab und sich nun Schönes Dasein nannte, war nach Paris gereist und hat in einem sehr kleinen Umfeld eine Liebeshochzeit gefeiert:
Bei der Hochzeitsfeier in Berlin ist es noch mehr "klassisch".....