Hochzeitsmode für ihn
Brautmode für IhnHochzeits-Mode für Sie und Ihn: Schneiderinnen zeigen 2018 erwachsene Tendenzen auf.
Brautkleider mit rosafarbenen Bögen für die Hochzeit und die blauen Kostüme für den Bräutigam sind 2018 in Mode. Aber was paßt am besten und wann sollten Sie das gewünschte Oberteil und den entsprechenden Schutzanzug mitbestellen? An diesem Tag sollte alles stimmen: von der Torte über die Trauringe bis hin zu den Eheringen. Besonders das Brautkleid ist von allen Besuchern mit einem Muster versehen.
Sie ist das absolute Glanzlicht auf jeder Heirat. Doch wie soll das ideale Brautkleid ausfallen? Ab wann sollte die Frau das Modell kauft, damit es optimal passt? Was ist das Hochzeits-Outfit für Herren im Jahr 2018? Die beiden Schneider bieten Tips für die richtige Hochzeitsbekleidung für alle. Einige Damen haben von Kindesbeinen an von ihrem idealen Brautkleid geträumt, andere haben keine konkrete Vorstellung von dem Schliff, wissen aber, welchen Schatten sie wollen.
Aber es kann lange Zeit in Anspruch nehmen, bis das gewünschte Modell zu finden ist. Welche Hochzeitskleidung paßt zu welcher Gestalt? Besonders für Damen, die auf der Suche nach einem individuellen Hochzeitskostüm sind, ist ein Schneiderbesuch lohnenswert. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Brautboutique können die Bräute den Textilstoff auswählen und nach ihrem Geschmack schneiden.
Die Schneiderin wird Sie auch über die optimale Passform für Ihre eigene Körperform beraten. Sie mögen oft keine Konfektionskleider, aber natürlich wollen sie auch auf ihrer Trauung wunderschön aussehen", sagt Schneidermeisterin Gabriele Albert-Wurst. Oft kommen die Mädchen in Verzweiflung zu mir, weil sie in den Geschäften nichts vorfinden.
"Laut der Fachfrau sind Trägern, kleine Ärmeln, kein Reifenrock und ein fließender Mantel gut für starke oder kleine Damen zu haben. "Wichtiger ist, dass die Mädchen danach nicht wie eine Puppe aus Zucker aussahen. Ansonsten haben die beiden Angst, als ihre Ehefrau zur Trauung erscheint", sagt Albert-Wurst. Ab wann sollte sich die Trauzeugin um ihr Brautkleid aufpassen?
Auch hier ist es wie bei den anderen Hochzeits-Vorbereitungen von Bedeutung, frühzeitig darüber nachzudenken, wie das Hochzeits-Outfit auszusehen hat. Im Vergleich zu den Männern benötigen die Damen eine längere Durchlaufzeit. Wenige Jahre bis zu einem halben Jahr vor der Trauung sollte die Trauung den Schneider besuchen. Albert-Wurst erläutert, dass es eine ganz spezielle Aufgabe ist, wenn die Patientin vor der Trauung geschwängert wird: "Auch wenn man noch keinen Bauchnabel sehen sollte, erhalten die Patientinnen oft schon einen gr??eren Brustkorb.
Deshalb nähe ich nur 14 Tage vor der Trauung und bearbeite die letzte Feinarbeit. "Welche Materialien, Couleur und Schnittführungen sind für Brautkleider 2018 im Trendtermin? Welche Kleidung Damen und Herren auswählen, richtet sich natürlich nach ihren eigenen Präferenzen, ihrem Geldbeutel und ihrer Figur. Inspirationen liefern die jährlich stattfindenden Hochzeitsmodeschauen und -messen.
Zu einigen dieser Events reist Stefan Wermter, Vizepräsident des Bundesverbandes der Masseschneider, jedes Jahr und kennt die Hochzeits-Trends für 2018. Er hat für die laufende Spielzeit eine Vielzahl von Brautkleidern mit aufwändiger Rückansicht gefunden. In diesem Jahr sehen die Damen auch von weitem gut aus. Rückansichten mit aufwändigen Knopflaschen oder ein transparenter Gewebe mit Spitzen sind zum Beispiel im Kommen.
Zudem sind zwei Arten von Brautkleidern nach wie vor sehr beliebt: die A-Linie und die Nixe: "Die A-Linie ist nicht tot", sagt Wermter. Aber auch viele Damen wählen ein Nixenkleid. Für Damen, die auf ihrer Trauung attraktiv sein wollen, gibt es den Vokuhila-Trend 2018.
Das ist die Anzahl der Beine", erläutert er. "Das leicht bauchfreie Oberteil ist definitiv ein Blickfang. Populär, aber kein Trendthema für 2018, so WERTER, sind schwungvolle Weisskleider, vampirartig aussehende Kostüme oder Barockkleider. Diese sind nicht nur in diesem Jahr auf Fachmessen und Modeschauen zu finden", sagt er.
In welchen Farbtönen sind Brautkleider 2018 im Trendfarben? Eine Traumvorstellung in Weiss ist das heute recht seltene Brautkleid. Laut Wermenter sind 99% der Kleidung inzwischen crèmefarben. Sahnefarbene Kleidchen mit roten Schleifen und Gürtel liegen im Trend, welchen die Firma nicht wirklich zu schätzen weiß: "Ich selbst mag die Verbindung von Schwarz und Sahne nicht so sehr.
Der Damenschneider Albert-Wurst vergisst Brautkleider in leuchtendem Rot, Lehm, hellblau oder vergoldet. "â??Ich muss nur die Kunden ansehen und sie nach dem Schauplatz der Trauung befragen? Zum Beispiel habe ich einmal ein Hochzeitskleid für eine starke Dame eingenäht, die am Meer heiratete und mit bloßen Füßen ging. "Was kann man mit dem Hochzeitskleid nach der Trauung machen?
Nachdem der Tag der Hochzeit zu Ende ist, erhebt sich für viele die berechtigte Sorge, was mit dem Hochzeitskostüm geschieht? Bei vielen anderen Anlässen können Sie Ihren Hochzeitskombi anbringen. Normalerweise ist es bei Männern nicht so leicht. Es gibt für die Damen zwei Wege, mit ihrem Brautkleid umzugehen: Erstens: Die Dame legt das Brautkleid nicht mehr an und legt es als Andenken im Vorraum auf.
Mit der zweiten Version haben WERTER und ALBERT-WURST verschiedene Erlebnisse. Gerade im Nachherherher kommen viele Damen zu uns", sagt Werner, für den diese Möglichkeit ein gelungenes Business-Modell ist. Albert Burst dagegen empfiehlt ihren Kunden, das Hemd nicht aufnähen zu lasen. Sie tragen es nicht, auch wenn ich es umsähe.
Die Herren haben es mit ihrem Hochzeits-Outfit viel leichter als die Damen. Das Angebot an Kostümen ist schlichtweg nicht so groß und die Schnittwunden sind nicht so schick wie bei Brautkleider. Doch auch der Bräutigam sollte einige Tips berücksichtigen, damit er bei der Trauung eine gute Figur macht.
Ab wann sollte sich der Bräutigam um sein Hochzeits-Outfit kümmer? Anders als bei der Frau ist die Durchlaufzeit für den Mann nicht so lang. Laut Herrenmaßmaßschneider Würmter sind vier bis sechs Schwangerschaftswochen ausreichen. "Die Herren sind entspannter und es geht viel rascher, weil die Wahl nicht so groß ist", erläutert der Schneider.
Wie sieht der Trendthema 2018 für das Trauerkleid des Bräutigams aus? Selbst wenn die Trauung auf einer Hochzeitsreise das markantere Kleid tragen sollte, gibt es auch für den Hochzeitskombi der Herren verschiedene Styling-Kombinationen und -Arten. Seit einigen Jahren ist die blaue Färbung sehr beliebt und in diesem Jahr sollten auch modebewusste MÃ??nner diesen Farbschattierung nachgehen.
"â??Das sehr intensive marineblaue lieber nicht, aber alles, was darÃ?ber hinausgeht: Mittelblau, Stahlblau, Eiskraut, das auch Schalke blau möchteâ??, raten Wermter. "Ich denke, das ist gut, denn es sieht nur so aus, als wäre es zu langweilig", sagt Wermter. "Zum Beispiel gefällt mir die rosa Färbung auch bei Männern. "Wenn die meisten Menschen ihre Hochzeitskleidung schneiden, machen sie keine Versuche.
Laut dem Experten ist der Schutzanzug in klassischer Monochromie, so dass man ihn auch nachträglich noch anbringen kann. Lediglich die Buttons im Innenfutter, die Hose und das Plasma sorgen für etwas Leben. Für den Mann, der etwas Außergewöhnliches sucht, gibt es farbige Anzüge, Prokatstoffe und Standfuß. "Dies ist für diejenigen Gentlemen von Interesse, die bereits zwanzig Business-Anzüge in ihren Kleiderschränken haben und den zwanzigsten nicht für ihre Trauung haben wollen", sagt der Schneider.
Auf diese Weise unterscheidet sich der Bräutigam von den anderen Hochzeitsreisenden. Schlips oder Schleife auf der Eheschließung? Sobald die Wahl für einen speziellen Klagegrund getroffen ist, muss der Bräutigam auch darüber nachdenken, ob er eine Schleife oder eine Schleife trägt. Doch für den Fachmann gibt es noch eine andere Variante: ein Plasma.
"â??Der BÃ?hne trÃ?gt nicht wirklich eine Schlips, weil alle anderen auf der Schlange sie trÃ?gt. In den meisten Fällen verwenden die Gentlemen ein Plasma, einen schnürartigen Behälter, der bereits gefesselt ist. Bei der Entscheidung für eine Fly empfiehlt Ihnen WERTER, eine Fly zu erwerben, um sich selbst zu binden. "Am Abend kann der Pfleger die Hosen hochheben und sie an seinem Leib festhalten.