Klamotten für Hochzeitsgäste

Kleidung für Hochzeitsgäste

Für eine modisch stressfreie Hochzeitssaison geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks. Alle diese Probleme lösen wir in unserer Dresscode für Hochzeitsgäste. Viele Hochzeitsgäste fragen sich vor einer Hochzeit: "Was trage ich zur Hochzeit?".

Regenguss auf der Hochzeitsreise - die richtige Bekleidung für Hochzeitsgäste

Am Tag der Trauung, zu der du eingeladen wurdest, kommt es in Strömen? Bei diesen Modellen wird Ihr modisches Aussehen mit Sicherheit nicht ins Wanken geraten. Rain ist der grösste Gegner jeder Heirat. Meldet sich am Hochzeitstag der Niederschlag an, können sich mindestens Hochzeitsgäste für ein geeignetes Kostüm entschließen - damit sie wenigstens nicht in Mode im Regenguss dastehen.

Natürlich abgestimmt auf das Dress. Regnen? Machen Sie sich keine Sorgen: Kombinieren Sie einen bunten Schirm mit Ihrer Regenkleidung oder Jacke - das gibt Ihnen einen heiteren Hauch von Farbe und trockenen Füßen bei der Hochzeitszeremonie. Jeder, der denkt, dass man nur für eine Braut mit einem eleganten Gewand angemessen bekleidet ist, täuscht sich.

Weibliche Trachten aus fließendem Stoff sind nicht nur ein Blickfang, sondern wärmen Sie auch bei regnerischem Wetter. Wenn es sich um ein Festkleid für die Brautfeier im Regenguss handeln soll, sollten Sie keine bodentiefen Gewänder tragen. Stets passend: der kleine Schwede. In Kombination mit einem Regenmantel und einem bunten Schirm werden Sie nicht nur das Kleidungsstück auflockern, sondern bei schlechtem Wetter sicher auf der richtigen Adresse sein.

Kleidungsvorschriften für Hochzeitsgäste

Wenige Woche vor der Trauung stellen sich viele Hochzeitsgäste die Frage: "Was trage ich zur Trauung?". Sind hier einige Spitzen für den rechten Kleidungscode an deinem Hochzeitstag. Prinzipiell sollte die Bekleidung dem jeweiligen Anlaß angepasst werden und jeder Besucher sollte sich in seiner Bekleidung wohlfühlen. In der Regel zeigt die Einladung an, ob lässige, edle oder sehr feste Bekleidung gewünscht wird.

Grundsätzlich gilt: Weiss und Schwarz sind für Frauen bei einer Hochzeitsreise nicht geeignet! Weisse Bekleidung sowie Creme und Elfenbein sind exklusiv für die Frau reserviert. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass die Trauung an ihrem Hochzeitsabend deutlich zu erkennen ist und dass kein Missverständnis darüber aufkommt, wer an diesem Tag im Vordergrund stehen wird. Der Farbton Schwarz ist in unserer Kultur die Trauerfarbe und daher, jedenfalls für Frauen auf einer Hochzeitsreise nicht geeignet.

Wer jedoch nicht auf Schwarz verzichtet, sollte seine Bekleidung mit bunten Farbakzenten erfrischen. Für Männer dagegen ist ein leichter, aber auch schwarzer Schutzanzug, auch in Schwarz, völlig in Ordnung. Der auf der Einladung genannte festliche Ort, wie z.B. das Lokal, der Gasthof, der Garten, der Stall oder die Weide, kann bei der Wahl der passenden Bekleidung behilflich sein.

Die Kleidung bei einer Kirchenhochzeit sollte stilvoll, aber diskret sein. In der Regel wird die Trauung in einem sehr feierlichen Ambiente begangen. Wer ein tieferes Dekolletékleid trägt, sollte immer eine Jacke oder wenigstens eine Stule dabei haben. Wenn Sie auf Ihrer Einladungen den Verweis auf eine "schwarze Krawatte" finden, dann können Sie davon ausgehen, dass die geplante Trauung eine sehr stilvolle Veranstaltung ist.

Deshalb sollten Sie auf sehr feste Bekleidung zurueckgreifen, das ist lange Abendkleidung und Anzug. Sie haben etwas mehr Handlungsspielraum, wenn der Tipp lautet: "Schwarze Krawatte möglich". Bei einer thematischen Hochzeit finden Sie in der Regel die entsprechenden Kleiderinformationen auf der Einladung. Weiterführende Informationen für Hochzeitsgäste:

Mehr zum Thema