Lange Röcke
LangröckeMaxi -Röcke für Frauen und Männer Upgrades für die Garderobe
Es sind lange, lässige, elegante und angesagte Röcke: Maxi-Röcke. Wer sich daran gewöhnen will, dass lange Röcke nicht nur am Meer oder bei einer Abendveranstaltung verwendet werden, muss sich mit den Styling-Fallen von XXL-Röcken auseinandersetzen. Die knielangen Röcke zierten bis etwa 1910 die Beinen der Frauen der Züchtigkeitwillen.
Durch die Unabhängigkeit der Dame wurden die Röcke kleiner, bis breite Maxi-Röcke in den 70er Jahren der Hippie-Ära ihre Blütezeit mit Blumenmuster auszeichneten. Heutzutage sind Maxi-Röcke eines der Lieblingsstücke der Fashionistas. Dauer: Ja, Maxi-Röcke müssen lang sein. Aber nicht zu lange, denn schliesslich würde keine der Frauen mit viel zu langen Stoffen den Fußboden hinter sich kehren wollen.
Die knöchellangen Models sind optimal, während die bodenlangen Röcke für festliche Anlässe und High Heels eine gute Figur ausmachen. Stoff: Denken Sie daran: Jersey-Gewebe sind leger und alltagstauglich, seidenflüssige Gewebe sehen besonders edel aus und sind für den Abendeinsatz prädestiniert und Plüschtiere sind die Favoriten der Fashionistas, können aber rasch aufgetragen werden und sollten daher diskret und körpernah miteinander verbunden werden.
In oder out: Eine Fragestellung, die sich vermutlich viele Leute beim Styling eines Maxi-Rockes stellen: "In oder out of the top?". Unsere Styling-Tipps: Steigen Sie ein! Entweder ein enges Top in den Hosenbund stecken oder ein längeres Hemd gleichmässig herausziehen, um einen legeren Stil zu kreieren, der einen kleinen Bauch verbirgt. Die Optik ist besonders casual, wenn man eine der Seiten vollständig aus dem Hosenbund zieht, um einen völlig willkürlichen, kantigen Stil zu erzeugen.
Maxi-Röcke, Maxi-Röcke für Frauen bestellen.
In den Koffern entdecken Sie Ihren Maxi-Rock mit dem fließenden Schliff und dem farbenfrohen Design, das so wunderbar zur Tropeninsel paßt. Hier erfahren Sie, welche Langversionen es gibt und welches Exemplar am besten zu Ihnen passt: Maxi-Röcke sind locker und lässig, harmonieren aber auch gut mit dem stylischen Boho-Look oder für festliche Anlässe.
Hier erfahren Sie, welche Varianten es gibt und für welche Anlässe sie sich eignen.
Kombi-Tipp: Schlichte Basic-Tops, Statement-Shirts, die vorn lose in den Rock-Bund passten und tolle Sneakers oder helle Sandelholze. Sie können auch Maxi-Röcke zu feierlichen Zeremonien oder Abendevents wie Theaterbesuche oder Bälle mitnehmen. Hier sind Röcke aus fließendem Viscose, Silk oder feinem Musselin wunderschön, oft leicht durchsichtig und mit einem opaken Petticoat.
Zu dem edlen Erscheinungsbild gehören auch Tüllmodelle sowie Röcke mit Falten oder eingenähte Falten. Maxi-Röcke mit Ornamenten wie Stickereien, Perlenbesätzen oder Schnickschnack sind besonders in Mode. Blumendrucke, Frisuren und hochgezogene Schlitze sowie klare Models mit einem kurzen Petticoat sind perfekt für den Hippie-Blick auf dem Fest, im Sommer oder ganz unkompliziert für Ihr Sommer-Freizeitoutfit.
Lange Röcke mit Metallic-Effekt ergänzen sich ebenfalls mit dem Bohustil. Kombi-Tipp: Die Flatterröcke wirken sehr gut mit engen Gerte-Tops und Bommelsandalen in leuchtenden Nuancen. Maxi-Röcke sind für große und kleine Damen ebenso geeignet wie für Damen mit Kurven und zarten Figuren. Bist du eine dieser großen Mädchen mit großen Schenkeln?
Du kannst sowohl enge als auch breite Maxi-Röcke tragen. Bodenlängenmodelle sehen genauso gut aus wie Knöchellängenmodelle. Du siehst auch in lauten Patterns gut aus. Kleine Damen mit kurzem Bein tragen lange Faltenröcke sowie Maxi-Röcke mit Seitenschlitzen. Fußlange Modells sind hier gut geeignet, große Schuhmodelle vermeiden, dass der Schürzenrock auf dem Fußboden reibt.
Bauchnabel und Boden werden leicht herumgespielt und erscheinen dadurch engt. Auch Dunkeltöne und diskrete Dessins sind besonders edel, während leichte Gewebe etwas ausmachen. Die Röcke in der A-Linie verleihen den stärkeren Kälbern ein schmaleres Aussehen. Maxi-Röcke sind äußerst vielfältig und können in verschiedenen Ausführungen gestaltet werden. Eine cremige Hemdbluse mit glitzerndem Gewebe und schwarzen Lacksandalen mit schmalen Absätzen und Riemen passt gut dazu.
Und dann ist ein leicht grauer Maxi-Rock aus Jersey eine gute Entscheidung. Runder Retro-Sonnenbrillen- und Goldschmuck passt gut dazu. Hinweis: Sie können im Sommer auch Maxi-Röcke mit rauen Stiefeln und einem legeren Oversize-Pullover anziehen, der lose in den Hosenbund eingezogen ist. In diesem Jahr liegen die langen Röcke besonders im Trend. Ob mit Plisseefalten und Plisseefalten oder schillernden Metalleffekten, diese Models sind heute in der Modebranche unverzichtbar.
Metallisch ist seit langem der Trendthema in der Fashion-Welt. Auch Maxi-Röcke in Hochglanzfarben sind im Moment völlig im Trend. Bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen. Schlichte, bunte Basic-Shirts und legere Sneakers in Weiss ergänzen sich dabei besonders gut. Besonders begehrt sind in diesem Jahr Maxi-Röcke mit ungewöhnlichen Einschnitten. Es gibt sowohl Variationen im Plissee-Look als auch Mehrschichtmodelle mit abgestuftem Muster, gedrehtem Vorderteil oder asymmetrisch nach rückwärts geneigtem Bund, die die Beinen wunderschön betonen.
Sie sind stilvoll und zugleich edel. Ganz besonders trendy: Pastellfarbener Maxi-Rock in Spitzenoptik. Spielerisch, stilvoll und spannend zugleich sind sie. Um deinen MAXI-Rock lange Zeit genießen zu können, achte auf die passende Betreuung. Maxi-Röcke aus Jersey oder Watte können im schonenden Zyklus bei 30° gewaschen und in der Atemluft getrocknet werden.
Chiffonmodelle im Waschnetz bei max. 30° im schonenden Zyklus ohne zu drehen auswaschen. Maxi-Röcke sind leicht, locker, stilvoll und vor allem vielfältig, weil sie zum einen zu einfachen Alltagslokomotiven gehören, zum anderen aber auch zu stilvollen Abendanlässen zu tragen sind. Maxi-Röcke aus Jersey, Weiß und BW mit elastischem Bund sehen besonders sportlich aus, während fließende Models aus Seide oder Viscose, Tüllröcke und schimmernde Stoffe sie eleganter machen.
Maxi-Röcke mit Ornamenten, Blumendrucken und Metalleffekten sind in Mode. Große Damen tragen lange, bunte Maxi-Röcke mit Mustern, kleine Damen haben Taillenfaltenmodelle. Lässig wird es mit einem grauem Model aus Jersey, einem kurzem Top und Sneakers, einem metallischen Rock in Minze bis hin zu einer rauen Motorradjacke, die in Mode ist. Der Trendthema sind Maxi-Röcke mit schillernden Metallic-Effekten, Spitzenmodelle und lange Faltenröcke.