Mode für Mollige Frauen

Damenmode für mollige Frauen

Fashion Der Modellwettbewerb für pralle Frauen. Damenmode für mollige Frauen In den Grössen 42-44 stellen wir Ihnen die aktuellsten Modehighlights für den Fall der Fälle vor und geben Ihnen Aufschluss darüber, mit welchen Tipps Sie Ihre Leistung deutlich steigern können. Selbst bei prallen Frauen wirken einige Parts chic mit dem passenden Design. Schauen Sie sich die coolen Lederoptiken in der Gallerie an (7 Bilder). Für stärkere Frauen ist es am besten, schwarzes Rindsleder zu verwenden, da diese Färbung dafür bekannt ist, sie noch schlanker zu machen.

Kräftige Frauen sollten darauf achten, dass es fein vermascht ist und sich am Rumpf anhaftet. Klick dich durch die wunderschönen Strick-Looks in der Gallerie (6 Bilder). In dieser Jahreszeit kommt man an Pelzwesten oder farbigen Blumendrucken nicht mehr vorbei. Das farbenfrohe Dekor von Kleidung und Co. sorgt nicht nur für gute Stimmung, sondern würzt auch jedes Top.

In der Gallerie (12 Bilder) finden Sie die wichtigsten Blumentrends. Siehe cooles Country-Look in der Gallery (7 Bilder). Rock und Bluse mit farbenfrohen Karomusterungen wirken besonders stilvoll. Es ist toll, dass die aktuell rockigen Klamotten wieder da sind. Besonders für kräftige Frauen ist dieser Blick optimal, da er von schwarzer Basis geprägt ist.

Klick dich durch die felsigen Gesichter (7 Bilder). Die Kette an Hemden oder Beuteln sorgt für den notwendigen Anreiz. Die Ausgewogenheit dieser Kontraste wird durch Schnittmuster, Detaillösungen und Materialen gewährleistet. Siehe den urbanen Stil in der Gallerie (7 Bilder). Chic Jacken zu Freizeitjeans passen ebenso gut zu Pelzwesten wie zu stylischen Hemden.

Besonders Leopardenmuster sind bei vielen Frauen im Kommen. Klick dich durch die Wildmuster in der Gallerie (8 Bilder). Verfeinerte Schnittführung, verspieltes Detail und schimmernde Stoffe - die Gestalter konzentrieren sich zunehmend auf weibliche Kleidung, die Frauen mit kurvenreichen Figuren sehr gut anziehen können. In der Gallerie (6 Bilder) sind die eleganten Kostüme zu seh.

Feinste Hemden, edle Oberteile oder weibliche Mäntel mit Taillengürtel ergänzen diesen Stil besonders gut.

Mode: Der Modellwettbewerb für pralle Frauen

Der Modesektor hat die mollige Dame gefunden und ist verzweifelt auf der Suche nach Modellen, die ihre Kollektion in Übergrößen richtig aufstellen. Mit dem " Happy Size Model Wettbewerb " antworten Heidi Klums schlanke Mädels bei " Germany's Next Model ". "Es sagt 44, aber es ist tatsächlich 42", sagt Jana Härtel und regelt ihre Kleidergröße leicht nach unten. Für sie ist es eine gute Idee.

Eine 44 wäre auch exakt die passende Grösse für den Wettkampf, an dem Jana derzeit mitwirkt. Der " Happy Size Model Competition 2008 " sucht jedoch nicht nach schmalen Modellen mit der Konfektionsgröße 34. Mehr und mehr Modeproduzenten bemühen sich, wie sie es oft bezeichnen, "junge Mode ab Grösse 42" zu produzieren und sind auch auf der Suche nach dickeren Modellen.

Lediglich für die Konfektionsgröße 48 gab es keine jungen Modetrends, so dass das Traditionsunternehmen die großen Modelle mittlerweile in über 300 Geschäften in ganz Europa vertreibt. Die Modebranche reagiert offenbar auch auf die wachsende Bedarf an grösserer Mode. Aber es ist zweifelhaft, ob mehr mollige Modelle eine Möglichkeit auf dem Catwalk haben werden.

Ingrid Martin-Zick, die 1999 den ersten "Happy Size Model Contest" mit einer Kleidergröße von 44/46 gewonnen hat, ist sich dessen bewusst und betreibt seit 2001 eine eigene Filiale für rundliche Modellbau. Noch immer haben nur wenige Unternehmen wirklich mit der Firma geworben, sie ist verärgert. Die meisten Modeproduzenten sind schlicht Halbherz - auch diejenigen, die Mode für mollige Menschen bereitstellen.

Ein Redakteur einer Zeitschrift fragte sie einmal nach einem "prallen Modell mit einer Garderobe von 38". "Erst ab der Baugröße 40/42 ist für sie die Angabe "plump" berechtigt. Mehr als die Haelfte aller Frauen in Deutschland haben nach Schaetzungen jetzt exakt diese oder eine groessere Kleidergroesse. "Pummelige Frauen wollen schon lange keine Buden mehr.

Aber auch für eine Laufsteg-Karriere müssen die Verhältnisse stimmt. Sie würde nicht in Betracht ziehen, zu verhungern. Sie überzeugte die Fachjury des "Happy Size Modellwettbewerbs 2008" in Hannover. Jetzt wird sie weiter in Frankfurt am Main zusammen mit den Siegern der in vier weiteren Metropolen ausgetragenen Gussteile um die Größe eines "molligen Modells" kämpf.

Deshalb ermutigt sie andere Frauen mit Kurven.

Mehr zum Thema