Tischdekoration Hochzeit Winter
Tafeldekoration Hochzeit WinterWerfen Sie einen Blick auf 26 verschiedene Vorschläge für eine bezaubernde Winterhochzeitsdekoration.
Wer seine Hochzeit für diesen Winter plant, kann sich die nachfolgenden Bilder ansehen. Welcher Tischschmuck ist für die Hochzeit im Winter passend? Mit welchen Blüten passt es am besten? Ein wunderbarer Blickfang auf dem Schreibtisch ist der Winter - Blüten, Äste, Kegel und Kronen. Mit den passenden Farbtönen können Sie Ihre Winterhochzeit wie ein kleines Abenteuer ausrichten.
Ein wenig künstlicher Schnee auf den Tischen schafft eine Winteratmosphäre und kann wunderbar mit weissen Teller und Blüten in feinen Farbtönen kombiniert werden. Mit den Kegeln und Braunkörnern hingegen lassen sich schöne Gegensätze hervorrufen und eine Hochzeitsschmuck mit ländlichem Ambiente gestalten.
Anregungen und Tischdekoration für die Winter-Hochzeit
Diese Tischdekoration für den Winter schafft eine gemütliche und warme Atmosphäre mit unzähligen Teelichtern. Die ideale Grundlage dafür bildet der Samtmix, weshalb die Verzierung auch ohne Blumen erfolgen kann. Wir haben die Sternengirlande selbst gemacht, indem wir mit STAMPIN' UP!`s Gerüsten Sterne aussparen. Damit können Sie das Framelit-Set von STAMPIN' UP! mehrmals verwenden.
Abgerundet wird die tolle Atmosphäre durch die dazu passend gefertigten Glaskerzenleuchter im weihnachtlichen Antiksilberlook, die farbenfroh gemischt werden. Auch für diese Verzierung haben wir ganz unkompliziert atmosphärische Brennholzfeuerzeuge aus Fichtenkegeln hergestellt. Es gibt nichts Schöneres als eine Schale heiße Kakao nach einem ausgedehnten Spaziergang im Winter? Unser Becher "made with love" fügt sich nahtlos in dieses Hochzeits-Konzept ein.
Sie sieht so bezaubernd hübsch aus, dass man im Winter gleich eine Heirat anstrebt. Rollen Sie mit der zweiten Abdeckfolie aus und lassen Sie sie weitere 30 Min. abkühlen. Schneiden Sie die Stars aus und legen Sie sie wieder auf ein mit Natronpapier belegtes Blech, um sie 15 Min. lang abzukühlen. Nun die Rundlöcher ausschneiden, die Sternen mit etwas frischem Trinkwasser bestreichen und mit Schlafmohn besprühen.
Im Zwischenboden ca. 8 Min. anbacken. Die Stars werden in Konservendosen abgefüllt und bleiben etwa 3 Tage lang gekühlt. Somit fügen sie sich hervorragend in das Eis- und Sternenmotiv ein.